Sauberes Trinkwasser für alle unterstützen und gleichzeitig den Liebsten eine Freude machen? Dann geht ganz easy mit einer Viva con Agua Geschenkurkunde! In wenigen Schritten ermöglicht deine Spende Wasserprojekte von Viva con Agua weltweit und du erhältst ein ganz besonderes Geschenk für jeden Anlass – Co2frei und falls nötig auch last minute!
Im Dezember verdoppelt unser Kooperationspartner Hawle Österreich alle Spenden und verschenkte Weihnachtskarten. So erreichen wir gemeinsam noch mehr Menschen. Danke für die Unterstützung”
Zusammen mit Partnerorganisationen setzen wir uns dafür ein, dass alle Menschen weltweit einen gesicherten Zugang zu sauberem Trinkwasser, Sanitäreinrichtungen und Hygienemaßnahmen erhalten.
Mit dieser Spende kann die 5-tägige Ausbildung einer Sozialarbeiterin oder eines Sozialarbeiters für die Beratung über Menstruationshygiene und sexuelle Gesundheit finanziert werden.
Mit dieser Spende werden innovative Workshopmethoden unterstützt, die sich der Viva con Agua eigenen Methodik “Universal Languages for Behaviour Change” bedienen und freudvoll Schüler*innen rund um das Thema Hygiene und Händewaschen sensibilisieren.
Mit schon 15 Euro kannst du die Sanierung unterstützen und so den direkten Zugang zu sauberem Trinkwasser ermöglichen.
Diese Spende ermöglicht einer ganzen Familie regelmäßiges Händewaschen im eigenen Zuhause durch Hygiene-Kits, die z.B. Seife, Menstruationsprodukte oder Drogerieprodukte beinhalten.
Sanelisiwe Singaphi lebt in Südafrika und startete ihre Kunstkarriere 2011 als freiberufliche Illustratorin. 2019 schloss sie ihr Studium an der Nelson Mandela University mit einem Bachelor of Visual Arts mit Schwerpunkt Druckgrafik ab.
Sanelisiwe Singaphi hat an verschiedenen nationalen und internationalen Ausstellungen teilgenommen. Bis heute sind fünf von ihr illustrierte Bücher erschienen.
Nukwase Tembo ist visuelle Künstlerin für gemischte Medien und lebt in Lusaka, Sambia. Sie schafft surreale Gemälde, Collagen und Zeichnungen. Seit 2014 ist Nukwase Tembo praktizierende Künstlerin und hatte bisher zwei Einzel- und eine Reihe Gruppenausstellungen.
Ihr Artwork zeigt das Geschenk, welches der Zugang zu Wasser darstellt. In weiten Gebieten des ländlichen Sambia gibt es wenig bis gar keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser.
Shraddha Shrestha ist Wandmalerin, Illustratorin und bildende Künstlerin aus Kathmandu, Nepal. Sie hat einen Master-Abschluss in Illustration von der Glasgow School of Art. Seit 2011 ist sie in der Street-Art-Szene in Kathmandu aktiv.
Derzeit ist sie Teil eines Illustrator*innen-Kollektivs namens Virangana Comics und hat kürzlich die erste rein weibliche Comic-Anthologie in Nepal veröffentlicht.
Chelwek ist eine kenianische Künstlerin, die mit Farben in verschiedenen Medien zwischen digitalem Raum und Graffiti-Wandbildern herumspielt. Sie erschafft exzentrische Stücke, die auf afrikanischer Mystik und Spiritualität basieren, während sie sich vor allem für den Feminismus einsetzt.
Ihr Artwork erinnert uns daran, ganz im Moment zu sein, einfach loszulassen und zu atmen. Sei flüssig, sei Wasser – Wasser ist Leben.
Mit Sitz in Zürich und Gambia macht die an der Zürcher Hochschule der Künste ausgebildete Designerin und Fotografin ELF die
Welt mit ihrem einzigartigen Oneliner-Stil zu einem helleren und glücklicheren Ort. Ihre Arbeit ist mutig, farbenfroh und schafft es gleichzeitig, skurril zu sein und zum Nachdenken anzuregen.
Immer wiederkehrende Themen in ihren Arbeiten sind Gleichberechtigung, Freundschaft, Nähe und Diversität.
Die Schweizer Künstlerin mit finnischen Wurzeln verzaubert nicht nur Zürich mit ihren Katzen und Wesen, sondern auch international bedeutende Festivals. Mit UpFest Bristol (UK), Le MUR Mouans-Sartoux (Frankreich), iBug Chemnitz, Teufelsberg Berlin, Secret City Fassadenfestival Paderborn, Streetart Festival Frauenfeld (CH) und Viva con Agua in Mosambik werden die good vibes ihrer liebevollen Bilder in die Welt hinaus getragen.
Nabwami Assumpta, genannt Ganda, aus Uganda ist Absolventin der Makerere University School of Art. Gandas Kunst ist eine Widerspiegelung ihrer Selbstfindung und Hommage an ihr ugandisches Erbe. In ihrer kreativen Tätigkeit verbindet sie gekonnt Realismus mit halbabstrakten, lebendigen Hintergründen.
Heute arbeitet Ganda in ihrem angesehenen Ganda Art Studio in Makerere, in dem sie Gemälde schafft, um der Welt ihre Botschaft zu vermitteln.
Natalie kommt ursprünglich aus dem Bereich der Grafik und Illustration, arbeitet jedoch seit einigen Jahren unter dem Namen niniganni als Tätowiererin und Künstlerin.
Ihre persönlichen Schätze sind ihre Skizzenbücher, in denen sie ihre Studien, Ideen und Inspirationen festhält. Sie ist dankbar, dass sie an einem Punkt gekommen ist, an dem sie ihre Energie und Kreativität für sinnvolle Zwecke einsetzen kann.
WASSER FÜR ALLE – STATT GRUSSKARTEN. Nach diesem Motto können du und dein Unternehmen sich für sauberes Trinkwasser engagieren. Denn Corporate Social Responsibility (CSR) ist nicht nur ein kurzer Absatz im Jahresbericht, sondern elementar wichtig für eine nachhaltigere Welt.
Erhaltet eine Urkunde als PDF, die ihr euren Kunden per Newsletter oder ausgedruckt als Brief senden könnt.
Spende jetzt für sauberes Trinkwasser und beschenke so nicht nur Mitarbeitende oder Kund*innen. Denn diese Spende eignet sich zum einen wunderbar als Geschenkurkunde im Intranet oder als Mailing, unterstützt gleichzeitig aber auch die Projektarbeit von Viva con Agua und die Vision Wasser für alle.
Melde dich bei uns unter kontakt@vivaconagua.at, um das weitere Vorgehen für dein Unternehmen zu besprechen.